Hauptinhalt

Gut zu wissen

Aktuelles

Medienmitteilungen
Umweltabgaben – der Abzug auf der Prämienrechnung

17.08.23 | Auch 2024 wird die Schweizer Bevölkerung Geld aus den Erträgen der Umweltabgaben erhalten: pro Kopf sind das 64.20 Franken. Für die Verteilung der Umweltabgaben sorgt das Bundesamt für Umwelt via Krankenversicherer. Damit wird sichergestellt, dass alle Einwohner von der Rückverteilung profitieren, denn die Grundversicherung ist für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz obligatorisch.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Jetzt Krankenkasse wechseln und Prämien sparen

10.08.23 | Im Herbst veröffentlichen die Krankenkassen ihre neuen Prämien. Die Prämien der Grundversicherung muss das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bis Ende September genehmigen. Seit Jahren schwellen in der Schweiz die Gesundheitskosten an. Steigen in der Grundversicherung die Ausgaben für die Leistungserbringer (Spitäler, Ärzte, Pflegeheime etc.), erhöhen sich die Prämien, mit denen diese Kosten zu decken sind. Auch die Agrisano wird aufgrund dieser Ausgangslage ihre Prämien für das Jahr 2024 bei der Grundversicherung situativ angleichen müssen.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Photovoltaikanlagen richtig versichern

03.08.23 | Landwirtschaftliche Gebäude verfügen oftmals über grosse Dachflächen, die ideal für eine Photovoltaikanlage sind und auch häufig dafür genutzt werden. Damit leistet die Landwirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Produktion erneuerbarer Energien. Die damit erwirtschafteten Vergütungen der Stromproduktion bedeuten für viele Landwirtschaftsbetriebe eine zusätzliche Einnahmequelle. Die Errichtung der Anlage ist jedoch mit grossen Kosten verbunden, welche je nach Grösse schnell CHF 100'000.- oder mehr betragen können. Ebenso kann ein Schaden schnell ins Geld gehen.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Digitaler Arztbesuch – zuverlässig und von überall her

27.07.23 | Kundinnen und Kunden der Agrisano haben die Möglichkeit, bei allen medizinischen Fragen und in Notfällen Medgate zu kontaktieren. Die Ärztinnen und Ärzte von Medgate beraten und behandeln per Telefon oder Video. Medgate steht allen Agrisano-Versicherten zur Verfügung, unabhängig vom Versicherungsmodell.

Mehr lesen

Bildung und Wissen

Das «Standardwerk Landwirtschaftliches Versicherungswesen» wurde entwickelt, um Landwirte, Beratungsstellen und Ausbildner zu unterstützen. Zudem werden verschiedene praxisbezogene Kurse angeboten.

Prävention/soziale Sicherheit

Die Agrisano Stiftung engagiert sich für die landwirtschaftliche Bevölkerung in den Bereichen Prävention, soziale Härtefälle sowie Betriebs- und Familienunterstützung. Mit uns erfahren Sie noch mehr Hilfe.

Digitaler Arztbesuch

Mit der Medgate App holen Sie den Arzt dahin, wo Sie ihn brauchen. Einfach, schnell, sicher. Als AGRI-contact-Versicherte(r) erhalten Sie so unkompliziert ärztliche Hilfe und sparen erst noch Prämien.

Unseriöse Makler

Unseriöse Vermittler machen immer wieder Jagd auf Bauernfamilien. Sie täuschen vor, im Auftrag der Agrisano zu handeln, was schlichtweg falsch ist. Eine seriöse und kompetente Beratung erhalten Sie bei den kantonalen Bauernverbänden.

Ihre Meinung

Sind Sie mit unserem Service zufrieden? Was halten Sie von unseren Versicherungslösungen? Haben Sie Anregungen? Ihre Meinung interessiert uns. Schreiben oder telefonieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.

Newsletter abonnieren

Der Newsletter der Agrisano-Unternehmungen informiert über relevante Versicherungs- und Gesundheitsthemen, zugeschnitten auf die landwirtschaftliche Bevölkerung. Sie erhalten viermal pro Jahr nützliche Informationen per E-Mail.

Für die Landwirtschaft!

Mit der Agrisano haben Sie alle Versicherungen aus einer Hand.

Kapitalversicherung

Kapitalversicherungen schützen vor den wirtschaftlichen Folgen bei Tod oder Invalidität.

Medgate-App

Als Agrisano-Versicherte(r) profitieren Sie gratis und rund um die Uhr von der telemedizinischen Beratung bei Medgate.