Hauptinhalt
Wir investieren ins Wohl der Bauernfamilien
Durch Prävention werden Unfälle und Krankheiten und damit grosses Leid verhindert. Die Agrisano unterstützt deshalb die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) jedes Jahr mit einem bedeutenden finanziellen Beitrag.
agriTOP: Die Agrisano unterstützt Bauern, die in ihrem Betrieb agriTOP umsetzen, damit das Unfall- und Berufskrankheitsrisiko reduziert werden kann. Dabei handelt es sich um die Branchenlösung des Schweizer Bauernverbandes zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften über die Arbeitssicherheit und die Gesundheitsvorsorge, die für alle Betriebe mit Angestellten gelten. Landwirte, welche die obligatorische Krankenpflegeversicherung bei der Agrisano abgeschlossen haben, erhalten bei ihrer Anmeldung zu agriTOP eine Ermässigung von CHF 50 und beim Besuch des Kurses einen Warengutschein von CHF 50 für Sicherheitsprodukte der BUL.
Sicherheits-Check: Mit einem Sicherheits-Check der BUL werden auf einem Hof Gefahrenquellen eruiert und Sicherheitsmassnahmen vorgeschlagen. Agrisano-Versicherte, die die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgeschlossen haben und bei SchuB, Agriviva, der Stallvisite, Schlaf im Stroh oder beim 1.-August-Brunch mitwirken, erhalten für diesen Check eine Kostenbeteiligung von CHF 300 ausbezahlt. Eine Kopie der BUL-Rechnung ist mit entsprechendem Vermerk der Agrisano (z. H. Kommunikation) zuzustellen.
BUL-Markt: Die Agrisano fördert die Anschaffung von Sicherheitsartikeln. Deshalb erhalten Agrisano-Versicherte, die bei uns die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgeschlossen haben, 10 Prozent Rabatt bei einem Einkauf ab CHF 100 bei der BUL. Die Produkte können über den Online-Shop oder im BUL-Markt in Schöftland oder Moudon bezogen werden.
Hofsicherheit: Machen Sie den Check! Der Selbstcheck für Hofsicherheit der BUL führt durch die wichtigsten Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Er stellt eine Momentaufnahme des persönlichen Risikoverhaltens dar und gibt Tipps, um den Betrieb noch sicherer zu führen.
Beratungsstelle für Unfallverhütung
in der Landwirtschaft, BUL
Picardiestrasse 3
5040 Schöftland | Tel. 062 739 50 40
www.bul.ch | bul@bul.ch