Hauptinhalt

Fachpublikationen

Ehe, Konkubinat und Patchwork

09/2023: Hofübergabe, Investitionen, Mitarbeit des Partners/der Partnerin oder Trennung und Scheidung – verschiedene Lebensformen wirken sich unterschiedlich auf einen landwirtschaftlichen Betrieb aus. Die Themenbeilage «Focus» der UFA-Revue, mit Unterstützung der Agrisano herausgegeben, beleuchtet diese Thematik.

Die nächste Generation übernimmt

09/2022: Die Hofübergabe an die nächste Generation ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Zu berücksichtigen sind zwischenmenschliche Aspekte, aber auch Rechts- und Steuerfragen sowie die künftige Bewirtschaftungsform. Für die abtretende Familie steht ihre Vorsorgesituation im Zentrum. Die Themenbeilage «Focus» der UFA-Revue wurde mit Unterstützung der Agrisano herausgegeben.

Landwirtschaft auf neuen Wegen

11/2021: Die Getreideerträge haben sich in den vergangenen 60 Jahren verdoppelt, die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist um die Hälfte geschrumpft. Doch der Druck auf die Landwirtschaft steigt. Die Themenbeilage «Focus» der UFA-Revue, herausgegeben mit Unterstützung der Agrisano, zeigt Möglichkeiten auf, diesem Druck zu begegnen.

Kooperationen ­– Gemeinsam zum Erfolg

10/2020: In dieser Publikation der UFA-Revue, herausgegeben mit Unterstützung der Agrisano, dreht sich alles um Kooperationen in der Landwirtschaft: Welche Arten von Zusammenarbeit gibt es, worauf muss man bei der Gründung einer Betriebsgemeinschaft achten, welche Rechtsform ist die passende und welche Versicherungen braucht es?

Der Landwirt als Arbeitgeber

06/2019: Das Sonderheft der Ufa-Revue «Der Landwirt als Arbeitgeber», das in Zusammenarbeit mit der Agrisano entstanden ist, berichtet über den richtigen Umgang mit Arbeitskräften. Erläutert wird ferner, weshalb es sich lohnt, sich mit seinem Führungsstil auseinanderzusetzen. Ein Schwerpunkt bilden in diesem Kontext auch Versicherungen.

Richtig versichert

06/2018: Landwirtinnen und Landwirte geben jedes Jahr sehr viel Geld für Versicherungen aus. Wer sich nicht bedarfsgerecht versichert, wirft das Geld unter Umständen aus dem Fenster und läuft Gefahr, bei einem Krankheits- oder Unfallereignis eine finanziell schwere Last selber tragen zu müssen. Die Sonderbeilage der UFA-Revue wurde mit Unterstützung der Agrisano herausgegeben.

Ein Unternehmen führen

06/2017: Ein Landwirt ist auch Unternehmer und muss täglich planen, koordinieren und Entscheidungen fällen. Die Sonderbeilage «Unternehmensführung – nachhaltig erfolgreich» der UFA-Revue stellt Themen rund um das Führen eines Bauernbetriebes in den Fokus.

Schaden und Entschädigung

08/2016: Die Sonderbeilage der UFA-Revue «Schadensfall vermeiden, entschädigen und versichern» gibt Bauernfamilien wertvolle Hinweise, wie sie mögliche Schäden vermeiden, Risiken versichern und wie Entschädigungen gehandhabt werden.