Hauptinhalt

Medienmitteilungen
Die Grippesaison bricht an

02.11.23 | Bald schon ist wieder Grippezeit. In der Schweiz beginnt die Grippewelle in der Regel zwischen Dezember und März. Eine Grippeinfektion ist nicht immer harmlos, sie kann zu schweren Komplikationen führen. Schutz vor einer Ansteckung und Erkrankung bietet die jährliche Grippeimpfung.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Gesund bleiben bei hohen Temperaturen

13.07.23 | Wenn die Temperaturen während mehrerer Tage über 30°C liegen, und nachts nicht unter 20°C sinken, spricht man von einer Hitzewelle. Diese klimatische Situation kann ein Gesundheitsrisiko darstellen und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Vor allem ältere Menschen, (chronisch) kranke Personen, Schwangere und Kleinkinder sind gefährdet. Aber auch Bäuerinnen und Bauern, die draussen arbeiten, müssen an heissen Tagen besonders gut auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten. Denn wird der Körper nicht ausreichend mit Wasser versorgt, treten Erschöpfungszustände auf.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Sicherer Badespass

29.06.23 | Kaum wird es schön und heiss, geschehen auch schon wieder die ersten tödlichen Badeunfälle. Laut der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft ertranken in der Schweiz letztes Jahr rund 60 Personen. Das war deutlich mehr als in den vorherigen Jahren. Dies hat vor allem mit dem heissen Sommer zu tun – weil sich dann mehr Menschen am und im Wasser aufhalten.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Gefahren beim Pflücken beachten

22.06.23 | Bald schon beginnt die Ernte von ersten Baumfrüchten wie Kirschen. Beim Pflücken ist das Risiko von Stürzen nicht zu unterschätzen. Bereits ab einer Höhe von drei bis fünf Metern ist das Risiko gross, dass der Aufprall mit dem Kopf zuerst erfolgt

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Achtung Sonne!

18.05.23 | Hautkrebs ist mittlerweile der häufigste Krebs beim Menschen. Die Schweiz gilt gar als Hochrisikoland für diesen Krebs. Denn Freizeitaktivitäten in den Bergen und häufige Reisen in sonnige Länder belasten die Schweizer Bevölkerung mit UV-Strahlen.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Schweiz hat Verbesserungspotenzial im eHealth-Bereich

04.05.23 | Die Schweiz nimmt regelmässig an den internationalen Befragungen der Stiftung Commonwealth Fund teil. 2022 wurden die Grundversorgerinnen und Grundversorger befragt. Dazu zählen Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinen Inneren Medizin, der Kinder- und Jugendmedizin sowie praktische Ärztinnen und Ärzte.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Urteilsunfähig – wer entscheidet für mich?

06.04.23 | Das Erwachsenenschutzgesetz legt fest, dass jede Person im Voraus bestimmen kann, wer im Falle einer Urteilsunfähigkeit ihre Interessen wahrnehmen soll. Dafür stehen zwei Mittel zur Verfügung: die Patientenverfügung und der Vorsorgeauftrag.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Zecken sind bereits wieder aktiv

30.03.23 | Zecken werden aktiv, sobald es draussen wärmer wird – und das ist immer früher. Zecken übertragen verschiedene Krankheitserreger, hauptsächlich aber Lyme-Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), auch Zeckenenzephalitis genannt. FSME kann Hirnhautentzündungen und in seltenen Fällen schwere Erkrankungen an Hirn und Rückenmark auslösen.

Mehr lesen