Hauptinhalt

Aktuelle Medienmitteilungen

Medienmitteilungen
Blut spenden und Leben retten

23.03.23 | Blut erfüllt lebenswichtige Aufgaben: Es transportiert Nährstoffe zu den Zellen, Abfallstoffe in die Ausscheidungsorgane sowie Sauerstoff aus der Lunge zu den Zellen in Geweben und Muskeln.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Wissen aneignen im landwirtschaftlichen Versicherungswesen

16.03.23 | Jeder landwirtschaftliche Betrieb in der Schweiz gibt im Durchschnitt jährlich mehr als einen Drittel seines Einkommens für Versicherungen und Vorsorge aus. Landwirte sind ebenfalls Unternehmer und müssen wissen, welche Massnahmen für den Betrieb die Richtigen sind, auch bei den Versicherungen.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Spitalinfektionen bleiben auf gleichem Niveau

09.03.23 | Die Zahl der Infektionen, die Menschen während ihres Aufenthalts in einem Schweizer Spital erleiden (sogenannte Healthcare-assoziierte Infektionen), ist in den letzten Jahren konstant geblieben.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Generika sind günstiger und senken die Gesundheitskosten

02.03.23 | Die Preisberechnung von Medikamenten ist komplex. Seit 2018 beruht die Preisüberprüfung auf einem Vergleich der Auslandspreise und einem therapeutischen Quervergleich. Diese Vergleiche werden für die Preisfestsetzung je hälftig gewichtet.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Weniger Antibiotika eingesetzt – Massnahmen wirken

23.02.23 | Schweizer Ärzte und Tierärzte haben in den letzten Jahren immer weniger Antibiotika verschrieben. Auch der Anstieg der Resistenzraten konnte vorerst gebremst werden.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Cyberschutz auf dem Hof

16.02.23 | Computergesteuerte Einrichtungen und Maschinen sind nicht mehr aus dem Bauernalltag wegzudenken. Sie erleichtern die Arbeit (z.B. Melk- oder Fütterungsroboter), unterstützen die Datenverwaltung mithilfe diverser Software und vernetzen mit der virtuellen Welt via Facebook, Instagram, TikTok und Co.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Weshalb wird mir der Spitalbeitrag in Rechnung gestellt?

09.02.23 | Bei einem stationären Spitalaufenthalt in der Schweiz übernimmt die obligatorische Krankenpflegeversicherung die Kosten für die Behandlung, die Unterkunft und die Verpflegung.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Rekruten zahlen keine Prämien

02.02.23 | Bereits hat wieder die Rekrutenschule für zahlreiche junge Menschen in der Schweiz begonnen.

Mehr lesen

Ansprechperson für die Medien

Peter Fluder

Agrisano-Unternehmungen
Leiter Kommunikation und Zentrale Dienste
Mitglied der Geschäftsleitung

peter.fluder@agrisano.ch
056 461 71 38