Hauptinhalt

Medienmitteilungen
Gesundheitsausgaben steigen auf 92 Milliarden Franken

30.11.23 | Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz steigen weiter an. Für das Jahr 2022 rechnet die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) mit einem Anstieg der Wachstumsrate der Gesundheitsausgaben um 2,4 Prozent.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Prämien sparen dank Vorauszahlung oder Produktoptimierungen

09.11.23 | Die Krankenkassenprämien können das Haushaltsbudget einer Familie ganz schön belasten. Doch es gibt einige Möglichkeiten, wie sich das Budget entlasten lässt. Die Wahl einer höheren Franchise oder der Wechsel in ein anderes Grundversicherungsmodell (Hausarztversicherung, Telmed- oder digitales Modell) sind oft ungenutzte Prämiensparmöglichkeiten.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Einsparungen bei den Gesundheitskosten

12.10.23 | Die gesundheitspolitischen Prioritäten des Bundesrates – formuliert in der Strategie «Gesundheit2030» – sehen eine Verbesserung der medizinischen Behandlungen und eine Dämpfung der Kostenentwicklung vor. Diverse Massnahmen tragen dazu bei, die stetig steigenden Gesundheitskosten zu dämpfen:

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Habe ich Anspruch auf Prämienverbilligung?

27.04.23 | Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben in der Regel Anspruch auf eine Verbilligung ihrer Prämien für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Ob jemand anspruchsberechtigt ist, entscheidet die jeweilige kantonale Durchführungsstelle. Massgebend für eine Prämienverbilligung sind die aktuellen Einkommens-, Vermögens- und Familienverhältnisse.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Generika sind günstiger und senken die Gesundheitskosten

02.03.23 | Die Preisberechnung von Medikamenten ist komplex. Seit 2018 beruht die Preisüberprüfung auf einem Vergleich der Auslandspreise und einem therapeutischen Quervergleich. Diese Vergleiche werden für die Preisfestsetzung je hälftig gewichtet.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Weshalb wird mir der Spitalbeitrag in Rechnung gestellt?

09.02.23 | Bei einem stationären Spitalaufenthalt in der Schweiz übernimmt die obligatorische Krankenpflegeversicherung die Kosten für die Behandlung, die Unterkunft und die Verpflegung.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Höhere AHV/IV-Renten und deren Auswirkungen

19.01.23 | Die AHV/IV-Renten wurden per 1. Januar 2023 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,5 Prozent erhöht.

Mehr lesen