Hauptinhalt
Alle Versicherungen aus einer Hand!
Unsere fünf Unternehmungen – Agrisano Stiftung, Agrisano Krankenkasse AG, Agrisano Versicherungen AG, Agrisano Prevos und Agrisano Pencas – treten gemeinsam auf und bieten Bauernfamilien und deren Angestellten selbstentwickelte und bedürfnisgerechte Versicherungslösungen: Obligatorische Krankenpflegeversicherung, Zusatz- und Taggeldversicherungen, Globalversicherung für familienfremde Angestellte, umfassende Beratung, steuerbegünstigtes Sparen, Angebote in der beruflichen und in der freiwilligen beruflichen Vorsorge sowie weitere Versicherungslösungen.
Administrativ und organisatorisch sind die Agrisano-Unternehmungen ins Departement Soziales und Dienstleistungen (DSD) des Schweizer Bauernverbandes (SBV) integriert. Die Agrisano arbeitet eng mit den kantonalen landwirtschaftlichen Berufsorganisationen zusammen, die für die Agrisano regionale Geschäftsstellen (Regionalstellen) betreiben. Die Agrisano-Unternehmungen beschäftigen 220 Mitarbeitende.
Aktuelle Kennzahlen
132 990 | OKP-Versicherte |
79 005 | AGRI-spezial-versicherte Landwirtinnen und Landwirte |
33 129 | Bauern und Bäuerinnen mit Vorsorgelösung |
15 432 | Landwirtschaftsbetriebe mit globalversicherten Angestellten |
1,72 Mia. CHF | Deckungskapital in der freiwilligen beruflichen Vorsorge bei der Agrisano Prevos |
147 CHF pro Person | Verwaltungskosten der Agrisano Pencas |
0,15 % | der Prämieneinnahmen in der OKP für Marketingausgaben |
Auf einen Blick
Wer ist die Agrisano? Was macht sie? Wie ist die Agrisano aufgestellt? Finden Sie die Antworten und mehr über die Tätigkeiten der Agrisano-Unternehmungen in unserer Broschüre «Auf einen Blick».